top of page

Über uns

Die Diagnose KREBS bedeutet einen massiven Einschnitt im Leben von Betroffenen und deren Angehörigen. Plötzlich verändert sich der Fokus vom gewohnten Alltag auf die Bekämpfung der Krankheit. Nun gilt es, die Diagnose zu verstehen, die beste Behandlung zu finden und die anstrengende und kraftraubende Therapie zu meistern. Und dann?

 

Nach der aktiven Therapie streben viele Betroffene an, mehr Bewusstsein und Achtsamkeit für sich und ihre Gesundheit zu üben, ihr Wohlbefinden zu steigern und Stress zu reduzieren. 

Porträt von Prof. Vetter

Die schweizweite Kampagne «Ich tu’s für mich» bietet Menschen mit Krebs kostenlose virtuelle Workshops zur Steigerung ihres Wohlbefindens an. Erfahrene Referenten geben in den ein- bis zweistündigen Workshops hilfreiche Informationen und alltagsnahe Tipps zu Themen wie Stressreduktion, Bewegung und dem Umgang mit Ängsten und körperlichen Beschwerden durch Achtsamkeit. Die Workshops bieten Betroffenen aus der ganzen Schweiz zudem die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen, Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg und hoffe, dass die sorgfältig ausgewählten Workshops dieser Serie Sie dabei unterstützen können, Ihren Alltag bewusster zu leben und Ihr Wohlbefinden zu steigern.   

 

PD Dr. med. Marcus Vetter                               

 

Chefarzt, Leiter Zentrum Onkologie

& Hämatologie

Leiter Tumorzentrum Baselland,

Stv. Leiter Brustzentrum Baselland

Logo der Initiative ‚Ich tu’s für mich‘

in Zusammenarbeit mit

finanziell ermöglicht durch

Möchten Sie Informationen zu unseren nächsten Workshops per E-Mail?

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
 

Ab sofort erhalten Sie die Infos zu aktuellen Workshops immer pünktlich direkt in Ihre Mailbox.

Logo von Look Good Feel Better, einer Organisation zum Wohlbefinden von Krebsbetroffenen
Logo des Kantonsspitals Baselland, eines Spitals für Krebspatient:innen
Logo von Leben mit Krebs, eine Plattform für weniger Tabuthemen im Zusammenhang mit Krebs
Logo von Europa Donna Schweiz, einer Organisation für Brustkrebsbetroffene
Logo von Cancer Support Switzerland, einer englischsprachigen Patientenorganisation für Krebsbetroffene in der Schweiz
Logo von Yogasense, einem Yoga-Atelier für Menschen mit Krebs
Logo von Centre Otium, einer französischsprachigen Organisation zur Unterstützung von Menschen mit Krebs
Logo von Frederik Torhorst zur Achtsamkeit im Alltag für Menschen mit Krebs
Logo der Stiftung Patientenkompetenz, die sich für die Mitbestimmung von Krebspatient:innen einsetzt
Logo des Atemfachverbands der Schweiz
Logo unseres Sponsors, einer Allianz von Daiichi-Sankyo und AstraZeneca
Logo unseres Sponsors Daiichi-Sankyo
Logo unseres Sponsors GSK
Logo unseres Sponsors Novartis
Logo unseres Sponsors MSD
bottom of page